Konzept
Bei den Edermäusen finden Kinder unter 3 Jahren einen Platz zum Spielen, Entdecken, Forschen und vieles mehr. Die Kinder dürfen sich bei mir frei, selbstständig und jeder nach seinem eigenen Zeitmaß entwickeln. Kein Kind wird „bespielt“, sondern jeder kann seine Kreativität und Fantasie im Freispiel in den Alltag mit einbringen. Die Kinder können Aktionen, wie das Malen, Basteln, Backen mitgestalten und werden bei Entscheidungen beteiligt. Regelmäßige Ausflüge, wie zum Beispiel im Garten spielen, auf den Spielplatz gehen, den Bauernhof besuchen oder der gemeinsame Einkauf sollen unseren Alltag lebendig machen. Wir sind viel draußen an der frischen Luft und entdecken gemeinsam die Umgebung. Nach dem Motto: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung!“ Außerdem spielt die Partizipation der Kinder im Alltag eine große Rolle. Die Kinder werden zum
Beispiel anhand von Bildkarten an Entscheidungen beteiligt, wie das Gestalten des
Morgenkreis und der Mahlzeiten. Die Gefühle, Empfindungen und Meinungen der Kinder werden ernst genommen und gehört. Auf einen freundlichen und wertschätzenden Umgang lege ich viel Wert.